Zum Inhalt springen

St. Stephanus Auffindung, Flamersheim:SPIRITUALITÄT ERLEBEN IN WORT UND KLANG

Spiritueller Impuls und Meditation bei Kerzenschein
Orgelfeierstunde neu
Datum:
19. Okt. 2025

Orgelmusik trifft Spiritualität

Musik und geistliche Impulse in St. Stephanus Auffindung Flamersheim am Sonntag, 19. Oktober, um 18:00 Uhr 

Euskirchen-Flamersheim – Ihre Türen für einen besonderen musikalisch-geistlichen Abend öffnet die Pfarrkirche St. Stephanus Auffindung am Sonntag, 19. Oktober, um 18 Uhr.

Der Konzertorganist Michael Bottenhorn aus Bonn-Beuel lädt seine Zuhörer zu einer Reise durch die Klangwelten von Buxtehude, Bach und Mendelssohn ein – ergänzt durch persönliche Improvisationen, die den Moment auf ganz eigene Weise erfahrbar machen sollen.

„Die musikalische Darbietung wird von spirituellen Impulsen und meditativen Momenten begleitet, sodass Besucherinnen und Besucher in der sakralen Atmosphäre der Kirche nicht nur hören, sondern auch innerlich zur Ruhe kommen können“, schreibt der veranstaltende Seelsorgebereichskirchenmusiker Volker Prinz.

Der Verein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur freue sich auf einen inspirierenden Abend voller Klang, Einkehr und Besinnung: „Ein Abend für Liebhaber klassischer Orgelmusik, für Suchende nach Momenten der Stille und für all jene, die Musik als spirituelle Erfahrung erleben möchten.“

Die Orgel der katholischen Pfarrkirche St. Stephanus Auffindung in Flamersheim wurde 1991 von der Orgelbaufirma Josef Weimbs aus Hellenthal erbaut und 1992 geweiht. Sie ist das Opus 234 der Werkstatt und verfügt über 23 Register auf zwei Manualen und Pedal.

Volker Prinz schreibt: „Im Frühjahr 2025 wurde das Instrument gründlich vom Schimmelbefall aufgrund der Flut von 2021 durch die Firma Weimbs in Hellenthal befreit und gründlich gereinigt. Die Abnahme der ausgeführten Arbeiten erfolgte durch den Orgelsachverständigen des Erzbistums Köln, Michael Bottenhorn aus Bonn.“

pp/Agentur ProfiPress

Foto: Volker Prinz/pp/Agentur ProfiPress