Zum Inhalt springen
Sternsinger

Sternensinger

2022_dks_logo_einzeiler

Rund um den Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, singen, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not.

Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.

Aussendungsfeier:

Am Donnerstag, 28. Dez. 2023 ist um 14:00 Uhr die Aussendungsfeier für alle Sternsinger in der Kirche Herz Jesu, Euskirchen. Von da an gehen die Gruppen durch die Gemeinden der Pastoralen Einheit Euskirchen.

St. Martin, Stotzheim

Seit 1959 gibt es die Aktion „Dreikönigssingen“ des Kindermissionswerks.
Von Anfang an gab es die Sternsinger in Stotzheim! Viele Jahre lang erfreute sich die Aktion eines großen Zulaufs – auch und vor allem von den Kindern, die sich auf die Erstkommunion vorbereiteten.
In den letzten Jahren hat leider das Interesse etwas nachgelassen, aber es war immer noch möglich an (fast) allen Türen zu läuten oder zu klopfen.
Wir bitten alle, die sich für diese großartige Aktion interessieren, zu kommen. Gebt den Kindern in Amazonien (Südamerika) einen Tag (den Drei- Königs-Tag, 06.01.2024)! Geht mit uns von Haus zu Haus um zu singen, zu segnen und Geld für die Kinder Amazoniens zu sammeln.
Wenn Sie oder Ihre Kinder gerne mit dabei sein wollen, melden Sie sich gerne bei Senta und Werner Peintinger (02251/777483 oder 0178/1756006) Wir hoffen, dass wir es auch 2024 wieder schaffen, an alle Türen zu kommen.
Nur für den Fall, dass dies nicht gelingt, bitten wir diejenigen, die auf keinen Fall auf die Sternsinger verzichten wollen, sich im Pastoralbüro Bleibach/Hardt in Stotzheim anzumelden oder sich in die Sternsingerliste einzutragen, die im Dezember im Eingangsbereich von St. Martin ausliegen wird.

Senta u. Werner Peintinger

Heilig Kreuz, Kreuzweingarten

Unser Motto dieses Jahr: „Gemeinsam für unsere Erde“
Vortreffen: Fr., 05.01.2024, von 15:00 bis ca. 17:00 Uhr im Jugendheim mit Film, Spielen, Musik und Ausleihe der Gewänder
Aussendung: Sa, 06.01.2024, 9:00 Uhr Kirche Kreuzweingarten, anschl. Sternsingen
Am Sonntag, 07.01.2024, sind wir um 11:30 Uhr in der Heiligen Messe in Heilig Kreuz (bitte Gewand anziehen) dabei, anschließend Rückgabe der Gewänder und Verteilen der Süßigkeiten „Große, helfende Hände“ oder Waffelteigspenden sind am Tag des Sternsingens im Jugendheim ebenfalls herzlich willkommen! Wir freuen uns über Anmeldung, um besser planen zu können!


Birgit Grill 01512 - 3859794
Simone Deidda 01515 - 6010007
Tina Mainz-Riehl 02251 - 1247442
Petra Prinz-Vielz 02251- 65925
Steffi Roth-Weißenfels 02251-3389

St. Nikolaus, Kuchenheim

Jugendleiterrunde (Jule) ruft zum Sternsingen

Auch im kommenden Jahr ist die Jugendleiterrunde wieder beim Sternsingen mit dabei:


Am 06. Januar findet ab 09:00 Uhr die Sternsingeraktion in Kuchenheim statt und wir wollen auch dieses Jahr für Kinder in aller Welt sammeln.
Dazu laden wir alle Kinder und Jugendlichen zu einer der folgenden Gewänderproben in die Jugendräume der JLR (in der ehemaligen Bücherei) Zur Tomberger Mühle 10, 53881 Euskirchen-Kuchenheim ein:

  • 10.12.2023 – 13:30 Uhr vor dem Plätzchenbacken… (eine der leckersten Aktionen der Leiterrunde)


Solltest du an oben genannten Terminen verhindert sein, willst aber trotzdem gerne mitmachen, kannst du dich auch über unsere Homepage anmelden und einen Termin mit uns vereinbaren: https://jlr-kuchenheim.weebly.com/kontakt.html

Am 28.12.2023 findet außerdem für alle Kinder eine zentrale Aussendungsfeier in Euskirchen an der Herz-Jesu Kirche ab 14:00 Uhr statt, bei der die Kinder und Materialien gesegnet werden. Für Interessierte wird es danach noch ein kleines Programm mit Essen und Trinken geben.

Eure Jugendleiterrunde Kuchenheim

St. Stephnaus Auffindung, Flamersheim

Einladung!

Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: Das sind die Sternsinger! Sie ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für Kinderhilfsprojekte.

Mach auch Du mit und sei dabei! 

Lass uns zum Segen werden für Kinder in aller Welt, lass uns in Flamersheim ein Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts setzen – und dabei gemeinsam ganz viel Spaß haben.

Wir freuen uns auf Dich!

Das Flamersheimer Messdienerleiterteam

 

Termine:

  • 6. Januar 2024, 11:00 Uhr, Pfarrheim Flamersheim

Informationen zur Aktion, Kostümverteilung, Gruppeneinteilung

 

  • 7. Januar 2024, 10:00 Uhr, in der Kirche Flamersheim

Messe mit Sternsingern

avatar

Familie Stephany

St. Martin, Euskirchen

„Hoher Besuch“

Die Zeit vergeht wie im Flug und schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Wie in jedem Ende schwingt auch hier die Hoffnung und Vorfreude auf etwas Neues mit.

Denn wenn das alte Jahr zu Ende geht und das neue Jahr beginnt, ist es wieder Zeit für den „hohen und heiligen“ Besuch der Sternsinger! Wie viele Jahre zuvor machen sich viele, fleißige, große und kleine Menschen auf den Weg durch die Straßen von Euskirchen, um zu jedem Menschen Gottes reichen Segen für das neue Jahr ins eigene Zuhause zu bringen.

Da unsere Kernstadt viele, viele Häuser und Wohnungen aufzuweisen hat, bedarf dies auch eines größeren Zeitfensters. Daher starten unsere Sternsinger, dem Beispiel unseres Bischofs in Köln folgend,  ihre Runden bereits am 28. Dezember 2023 und werden in kleinen Gruppen bis zum 06. Januar unterwegs sein. Die vielen kleinen und großen Füße laufen ihre Sohlen gerne heiß. Dennoch wird es sicher vorkommen, dass einzelne Straßen oder Gebiete nicht besucht werden können. Im Geiste laufen wir alle Wohnungen an, der Tag hat aber sogar für Sternsinger nur 24 Stunden…

Für alle, bei denen keiner vorbei schauen konnte, gibt es die Möglichkeit am ersten Wochenende (06./07. Januar 2024) in den Sonntagsmessen Segensaufkleber abzuholen. NACH diesen Messen, also ab dem 08. Januar 2024, liegen diese ebenfalls im Pastoralbüro.

Wir freuen uns gemeinsam auf ein segensreiches und friedvolles Jahr 2024!

Verena Wilmsen

für das Sternsinger-Vorbereitungsteam

 

 

Wir möchten Dich für Anfang 2024 ganz herzlich einladen, mit anderen Kindern als Sternsinger durch unsere Gemeinde zu ziehen, den Menschen den Segen zu bringen und um eine Spende für Kinder in Not zu bitten. Die Sternsinger sind weltweit die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Rund 100.000 Kinder ermöglichen es durch ihren Einsatz, über 1000 Projekte für Kinder in ärmeren Teilen der Welt zu finanzieren. Das Motto der diesjährigen Aktion heißt:

GEMEINSAM FÜR UNSERE ERDE

Du bist ganz herzlich eingeladen, bei der Sternsingeraktion 2024 mitzumachen. Damit du mit deinen Eltern planen kannst, hier nun die wichtigsten Termine:

  • Die Königs-Gewänder werden ausgegeben für die Sternsinger um St. Matthias am Sonntag, 17. Dez. 2023, nach der 11.00 Uhr-Messe im Forum St. Matthias und für die Sternsinger um Herz Jesu & St. Martin am Samstag, 9. Dez. 2023 von 14.00 bis 14.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin, Am Kahlenturm 2, im Anschluss an den Mit-Mach-Tag.
    Wir bitten dringend darum, diese Aufteilung nach Möglichkeit zu beachten.
    MIT-MACH-TAG „Sei auch du ein Sternsinger-Held!
  • Am Samstag, 9. Dez. 2023, von 11.00 bis 14.00 Uhr sind alle Kinder eingeladen, mitzumachen beim Mit-Mach-Tag! Im Pfarrzentrum St. Martin, Am Kahlenturm, werden wir rund um das Beispielland Amazonien basteln, spielen, einen Film gucken, essen und trinken.
    Anschl. Kostümausgabe für die Sternsinger um Herz Jesu & St. Martin.
  • Am Donnerstag, 28. Dez. 2023 ist um 14.00 Uhr die Aussendungsfeier für alle Sternsinger in der Kirche Herz Jesu, Euskirchen. Von da an gehen die Gruppen bis Sonntag, 7. Jan. 2024 in Absprache mit ihren Betreuern wohnortnah durch die Gemeinde.
  • Am Sonntag, 7. Jan. 2024 feiern wir um 11.00 Uhr die Dankmesse für alle Euskirchener Sternsinger in der Kirche St. Matthias.

Wir freuen uns über alle, die mitmachen möchten, auch wenn es vielleicht nur für ein paar Stunden möglich ist. Es können gerne auch nicht-katholische Kinder mitmachen. Schön wäre auch, wenn uns der eine oder andere Erwachsene oder Jugendliche als Betreuer unterstützen könnte.

avatar

Ute Rohloff

Bereich um St. Martin
avatar

Christa Zervos

Bereich um Herz Jesu
avatar

Anne Dörr

Bereich um St. Matthias
avatar

Verena Wilmsen

Bereich um St. Matthias

Spenden:

Online ist eine Spende ganz einfach möglich unter: www.sternsinger.de/spendendose/
sowie per Überweisung unter: 
Kindermissionswerk 
„Die Sternsinger“ Pax Bank eG
IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX