Zum Inhalt springen

Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat Allgemein

Der Pfarrgemeinderat (PGR) unterstützt den Pfarrer und das Pastoralteam bei der Gemeindearbeit. Der PGR besteht aus den hauptamtlichen pastoralen Mitarbeitern und gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern.  

Der Pfarrgemeinderat dient laut Satzung dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde. Seine Aufgabe ist es, in allen Fragen, die die Pfarrei betreffen, mitzuwirken oder zu beschließen. Bei pastoralen Fragen berät und unterstützt der PGR den Pfarrer.

Diesen Aufgaben wollen wir uns stellen und dafür Sorge tragen, dass unsere „Kirche vor Ort“ lebendig bleibt.

Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich.

Die Pfarrgemeinderäte der Pastoralen Einheit Euskirchen

Pfarrgemeinderat St. Martin

Wir haben eine eigene Internetpräsenz:

https://www.pfarrgemeinderat-st-martin-euskirchen.de/

Grillen für Kpl. Valentin

Zur Unterstützung der Heimat Kaplan Valentins wurde am 21.5.23 am Forum St. Matthias kräftig gegrillt.

Aktion vom PGR St. Martin, Euskirchen - Grillen nach der Abendmesse Am 9. Juni reiste Kaplan Valentin in seine Heimat, die Demokratische Republik Kongo. Er weiß, dass dort viele Menschen auf ihn warten, die dringend seine Hilfe brauchen. 

Um ihn hierbei zu unterstützen, plante der PGR St. Martin, Euskirchen, Würstchen nach einer Vorabendmesse in Herz Jesu zu grillen und gegen eine Spende anzubieten. Dieser erste Termin fiel leider dem Regen zum Opfer.
Aber der 2. Termin am 21. Mai nach der Abendmesse in St. Matthias klappte. Der Erlös der Aktion ist zur Verwendung durch Kaplan Valentin bestimmt. Kaplan ValKaplan Valentin ist inzwischen gut zu seinem Besuch in der DR Kongo angekommen.  Und mittlerweile auch wieder wohlbehalten zurückgekehrt.

Dokumente zum Downloaden

Gemeinschaftlich mit Mut
Gestärkt durch Gottes Zutrauen
Gestalten wir Heute das Morgen

Unter diesem Motto fanden in unserem Erzbistum Köln am 07./08.05.2022 die Nachwahlen zur Pfarrgemeinderatswahl statt. In unserem Seelsorgebereich gab es mit dem 30.04./01.05.2022 noch einen Zusatztermin für die Wahl, damit auch alle Gemeinden die Möglichkeit zur Wahl in ihrer jeweiligen Kirche hatten.

Gewählte (stimmberechtigte) Mitglieder sind:

  • Bruske, Christian (Vorstand / Vertreter im KGV)
  • Hellmich, Andrea (Vorstand)
  • Kraemer, Annegret
  • Kremer, Dorota
  • Lüttgen, Birgit (Vorstand)
  • Schümmer, Sandra
  • Spilles, Ursula (Schriftführerin)
  • Trippen, Nicole (Vorstandsvorsitzende)

Geborene (stimmberechtigte) Mitglieder sind:

  • Pfr. Tobias Hopmann, Leitender Pfarrer
  • die Pfarrvikare: Pfr. Wolfgang Biedaßek, Pfr. José Pérez Pérez, Pfr. Thomas Pawlas
  • als weiteres Mitglied des Pastoralteams: Annette Kleinertz, Engagementförderin

An den Pfarrgemeinderatssitzungen werden als stimmberechtigte Mitglieder des Pastoralteams teilnehmen:

  • Tobias Hopmann, Leitender Pfarrer
  • Wolfgang Biedaßek, Pfarrvikar
  • Annette Kleinertz, Engagementförderin

Nicht stimmberechtigte beratende Mitglieder:

  • alle weiteren Mitglieder des Pastoraltems
  • Heinrich Ludes als Vertreter der Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes

Jeder ist herzlich eingeladen an den Sitzungen teilzunehmen. Diese finden immer um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Martinus, Kirchheim statt.

  • 27.09.2023
  • 24.10.2023
  • 29.11.2023

Wenn Sie Fragen und Anregungen an den Pfarrgemeinderat haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: pgr-erftmuehlenbach@katholisch-eu.de

Ihr Pfarrgemeinderat Erftmühlenbach

Neben dem Pfarrgemeinderat gibt es in einigen Pfarreien noch einen Ortsausschuss (OA), der sich um das Gemeindeleben in der einzelnen Pfarrei kümmert.

Pfarrgemeinderatswahlen 2022
Die Pfarrgemeinderatswahlen sind beendet.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die in den PGR gewählt worden sind: wir wünschen allen viel Erfolg und Gottes Segen für die neue Amtszeit!

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die sich an der PGR-Wahl beteiligt und diese ermöglicht haben:

  • bei den Ehrenamtlichen, die sich als Kandidat*innen zur Wahl gestellt haben
  • bei den Wähler*innen, die ihre Stimmen abgegeben und den Pfarrgemeinderat als Beratungs- und Leitungsgremium gestärkt haben.
  • bei allen vor Ort in den Pfarreien, sei es im PGR, im Wahlausschuss und in den Pfarrbüros, die die Wahl vorbereitet haben
Foto:  21.9.2015

Erntedankfest in St. Martinus, Dom-Esch

Am Sonntag, dem 01. Okt. 2023, lädt der Ortsausschuss St. Martinus Dom-Esch herzlich ein zum Erntedankfest.

Nach der Erntedankmesse um 9.00 Uhr öffnen wir die Türen des Pfarrheimes zu einem herzhaften Frühstück. 

In unserem kleinen Basar werden Leckereien aus Großmutters Küche, wie selbstgemachte Marmeladen und Schmalz, Schneeflöckchenkakao, Mandelmischungen, Kräutermischungen und selbstgebackene Plätzchen sowie Strick-, Häkel- und Näharbeiten und kleine herbstliche Geschenkideen angeboten.

Über Ihren Besuch freut sich der Ortsausschuss St. Martinus Dom-Esch

Ankündigung:
Am 3. Dezember 2023, dem 1. Adventsonntag, öffnen wir um 17 Uhr wieder ein Adventfenster in unserer Kirche St. Martinus. Einladung hierzu erhalten Sie im November.

Der PGR Erftmühlenbach lud ein!

6 Bilder

Am 16.07.2023 lud der PGR Erftmühlenbach nach der Abendmesse für die Pastorale Einheit Euskirchen zu kühlen Getränken ein. Gerne blieben die Gottesdienstbesucher noch ein wenig zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.