Priesteramtskandidat Haakon Sassenberg zu Berufung und Ausbildung im Priesterseminar
Am Weltgebetstag für geistliche Berufungen war in der Vorabendmesse in der Kirche Kreuzauffindung in Elsig der Priesteramtskandidat Haakon Sassenberg zu Gast und berichtete sehr anschaulich über seine Berufung und die Ausbildung im Priesterseminar.
Der Dienst als Messdiener und die ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde faszinierten ihn so sehr, dass er ein Praktikum bei seinem Ortspfarrer machte und dabei feststellte, das könnte ein Weg für ihn sein. Nach dem Abitur begann er ein Theologiestudium und er verspürte immer mehr den Ruf, Priester zu werden. Seit 1,5 Jahren ist der jetzt 21jährige im Priesterseminar in Bonn und lebt dort mit 23 anderen Priesterkandidaten in einer Kommunität. Die Kommunität ist eine echte Gemeinschaft, die gemeinsam dem Ruf Christi auf den Grund geht und gemeinsam in der Beziehung zu ihm wächst.
Auch in unseren Gemeinden können wir beitragen zu geistlichen Berufungen: durch’s Gebet! Wer als Einzelperson mitwirken möchte, kann sich über stiftung@rogamus.de anmelden.