KÖB Katholische Bücherei St. Martin
Die einzige katholische Bücherei in der Kernstadt befindet sich im Forum an St. Matthias am Franziskanerplatz.
Seit Gründung war die Pfarrbücherei St. Matthias in einem Raum im Franziskanerkloster beheimatet. Im Zuge der Veränderungen im Bistum Köln und der Fusion der drei Innenstadtgemeinden zur Stadtpfarrei St. Martin erhielt die Bücherei die einzigartige Chance, einen neuen und größeren Raum im Forum an St. Matthias zu beziehen.
Dieser neue Raum ermöglicht nicht nur ein entspannteres Arbeiten, er bietet auch den Lesern die Möglichkeit in angenehmer und freundlicher Atmosphäre die Angebote der Bücherei zu nutzen.
Besonders die Leseecke für die Kleinen wird für viele neue Angebote der Bücherei wie z. B. Vorlesen, Basteln oder andere Projekte genutzt.
Die KÖB St. Martin hat einen Bestand von ca. 4.000 Medien für Kinder und Erwachsene
- zur Unterhaltung
- zur Information
- und gegen Langeweile!
Bücher, CDs, DVDs, Brettspiele, Tiptoi und Tonies, miniLÜK und LÜK – Kästen mit ca. 20 Übungsbüchern
Die Ausleihe ist kostenlos!
Die Bücherei wird übrigens von18 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betreut, die Woche für Woche für Sie da sind. Die jüngste Mitarbeiterin ist 16 Jahre alt, unser Senior ist 70. 6 der MitarbeiterInnen sind unter 30 Jahren. 3 der Mitarbeiterinnen haben mehr als 20 Jahre Erfahrung und fast von Anfang an im Forum mit dabei.
Wir nehmen am Adventsbasar der Pfarrgemeinde teil und veranstalten regelmäßig Bücherflohmärkte, um unsere gut erhaltenen Büchern, die wir aussortieren müssen, gegen eine Spende unter dem Motto „Bücher suchen ein Zuhause“ vor der Papiertonne zu retten.
Wir finanzieren uns zum einen aus diesen Spenden, einem Zuschuss des Borromäusvereins und der Kirchengemeinde St. Martin. Daher können wir die Ausleihe immer noch kostenlos anbieten.
Seit einiger Zeit arbeiten wir mit den Kindergärten unserer Pfarrei und Kindergärten der Stadt Euskirchen sowie der Franziskusschule zusammen. Die Kinder besuchen regelmäßig die Bücherei zum Vorlesen und leihen Bücher für die Gruppen aus. Die Vorschulkinder nehmen an der Aktion "Ich bin Bib(liotheks)fit teil und wir freuen uns über die Begeisterung der Kleinen, wenn es um das Ausleihen der Bilderbücher und Vorlesen geht. Die 2. Schuljahre der Franziskusschule besuchen im Rahmen der Aktion "Lesekompass" die Bücherei. Hier liegt der Fokus auf den Erstlesebüchern.
Wir freuen uns über das Interesse der Kita-Leitungen und Lehrer und wünschen, dass wir mit den Aktionen bei den Kindern die Neugier wecken, sich mit Büchern zu beschäftigen und dann wie selbstverständlich das Angebot der verschiedenen Bibliotheken zu nutzen.
Für Anregungen, Anfragen, Verlängerungen und Bestellungen sind wir telefonisch zu den Öffnungszeiten unter
02251/ 7939771 oder per Mail buecherei-Euskirchen@katholisch-eu.org für Sie erreichbar!
Die Öffnungszeiten der Bücherei:
So 10:30-12:30 Uhr
Mo 08:30 - 09:30 Uhr (nicht in den Ferien)
Mi 16:00-18:00 Uhr (nicht in den Ferien!)
Fr 10:00-11:00 Uhr (nicht in den Ferien!)
An Ostern bleibt die Bücherei geschlossen. Ebenso an Pfingsten, da wir am Ök. Stadtkirchenfest auf der Kölner Straße mit einem Stand vertreten sein werden.
Im Juni entfällt urlaubsbedingt die Montagsöffnung!
Adresse: Forum an St. Matthias, Franziskanerplatz/Gottfried-Disse-Straße, Euskirchen
Telefonnummer (nur zu den Öffnungszeiten): 02251 79 39 771
E-mail: Buecherei-Euskirchen@katholisch-eu.org
Juni 2025 - KÖB St. Martin Euskirchen

In den letzten Wochen haben wir für 4 Kindergärten „Bibfit“, die Aktion der Kath. Öffentl. Büchereien zur frühen Leseförderung, durchgeführt. Die Kita St. Matthias, die Kindertagesstätte der Stiftung Marien-Hospital Euskirchen und die Kindertagesstätte Mitbachaue haben Bibfit schon mit der Abschlussfeier abgeschlossen. Das Familienzentrum Gottfried-Disse-Straße hat Ende Mai begonnen. Die Franziskusschule ist noch mitten in der Aktion „Der Lese-Kompass für die erste und zweite Grundschulklassen“. Dahinter steckt sehr viel Arbeit unserer Ehrenamtlichen, aber wir sind stolz, dass wir bei vielen Kindern die Freude am Lesen fördern konnten.
Wir haben von unserem Bibliothekszuschuss viele neue Medien angeschafft. Sie sind herzlich eingeladen zum Stöbern. Wenn Sie Ihr Wunschbuch vermissen, melden Sie sich gerne per Mail oder Telefon zu den Öffnungszeiten.
Nach Pfingsten werden wir auch in der Bücherei unter dem Motto „Bücher suchen ein Zuhause“ aussortierte Bücher, Spiele, Puzzle etc. gegen eine Spende anbieten. Vom Erlös werden wir neue Medien für die Ausleihe erwerben.
Die Bücherei im Forum an St. Matthias bleibt an Pfingstsonntag geschlossen. Und im Juni entfällt urlaubsbedingt die Öffnungszeit am Montagmorgen.
Schon jetzt die Ankündigung für die Regelung während der Sommerferien: Ab Sonntag, 13.07.2025, ist die Bücherei nur sonntags geöffnet.
Unsere Ausleihe ist kostenlos und ein Angebot für alle. Wir nennen uns zwar Katholische Bücherei, aber unsere Leser müssen weder katholisch sein noch unserer Gemeinde angehören.
Für Anregungen, Anfragen und Verlängerungen sind wir für Sie erreichbar unter der Telefonnummer: 02251/79 39 771 (nur zu den Öffnungszeiten) oder online unter: buecherei-euskirchen@katholisch-eu.org
Öffnungszeiten unserer Pfarrbücherei im Forum an St. Matthias, Gottfried-Disse-Straße, Euskirchen:
So 10:30-12:30 Uhr**
Mo 08:30-09:30 Uhr* (nicht im Juni)
Mi 16:00-18:00 Uhr*
Fr 10:00-11:00 Uhr*
*nicht in den Ferien/**nicht an Pfingstsonntag
Für das Büchereiteam: Anita Arnolds
Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Olivia Ford - Veröffentlicht August 2024, dtv München / Bildrechte beim Verlag
Neuer Roman in der KÖB St. Martin, Euskirchen im Forum an St. Matthias:
Mrs. Jennifer Quinn, die seit fast 60 Jahren mit ihrem Ehemann Bernard verheiratet ist und in einem kleinen englischen Dorf lebt, ist eine leidenschaftliche Bäckerin. Besonders liebt sie ihre alten Familienrezepte, die sie hütet wie einen Schatz. Ihre selbstgebackenen Kuchen sind etwas ganz besonderes und bei ihrer Familie und Freunden beliebt.
Doch plötzlich wird ihr bewusst, dass ihr noch etwas im Leben fehlt. Als sie im Fernsehen die Show „Das große Backen“ sieht, weiß sie, dass sie es wagen muss und meldet sich heimlich an. Noch ein Geheimnis, dass sie vor ihrem Ehemann versteckt hält, denn seit vielen Jahren trägt sie ein anderes dunkles Geheimnis mit sich.
Ein zauberhaftes Buch über das Älterwerden, die große Liebe und einen lebenslangen Schmerz in der Seele.
Dikka - Mit euch kann ich alles allein

Illustriert von Alexander Gellner
Veröffentlicht September 2024, Baumhaus-Verlag (Bastei Lübbe, Köln) / Bildrechte beim Verlag
Neues Bilderbuch in der KÖB St. Martin, Euskirchen im Forum an St. Matthias:
Zusammen mit der kleinen Biene und DIKKA schauen wir, was Tierkinder schon alles selbst können: Zähne putzen, Schuhe anziehen, mutig sein. Und wir merken: Auch wir können ganz schönviel.
Dieses fröhliche Buch in Reimen macht Mut, zeigt uns unsere Stärken und lässt uns lachen. Wir müssen nicht alles allein schaffen, aber viel schaffen wir schon selbst.
Altersempfehlung ab 4 Jahre
Willy Werkel baut ... ein Auto /ein Schiff/ ein Flugzeug

George Johansson / Illustriert von Jens Ahlbom
3. Auflage 2024, Verlag Urachhaus, Stuttgart / Bildrechte beim Verlag
Neues Bilderbuch in der KÖB St. Martin, Euskirchen im Forum an St. Matthias:
In „Willi Werkel baut“ hat Willi Werkel nur eins im Kopf: Er will die Welt entdecken! Aus alten Apparaten, Schrauben und Werkzeugen bastelt er sich ein Auto, ein Schiff und sogar ein Flugzeug – immer mit Hund Buffa an seiner Seite. Die Reise beginnt voller Neugier und Tüftellust, doch irgendwann merken die beiden: Am schönsten ist es doch zu Hause.
Eine liebevoll erzählte Geschichte, die kleine Leser spielerisch in die Welt der Technik mitnimmt – und dabei zeigt, wie wichtig Freundschaft und Heimat sind.
Altersempfehlung ab 4 Jahre
Rückblick Ök. Stadtkirchenfest Juni 2025
Am Stand der Kath. Öffentl. Büchereien der Pastoralen Einheit, die durch die KÖBs St. Martin Euskirchen und St. Stephanus Auffindung, Flamersheim, vertreten wurden, freuten wir uns an den beiden Tagen des Pfingstmarktes auf der Kölner Straße trotz des böigen Windes über viele Besucher.
Zahlreiche Bücher haben gegen eine kleine Spende ein neues Zuhause gefunden, und die Kinder freuten sich über Vorlesegeschichten von Gerda Eßer und Ute Rohloff.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Helfer aus den Büchereiteams, die geholfen haben, die Pavillons aufzubauen und die Bücherkisten zu transportieren.
Mittlerweile hat Christel Butz, KÖB St. Martin, den Anteil an den Bücherspenden an Gerda Eßer von der Bücherei St. Stephanus Auffindung übergeben.
Bilderserie Stadtkirchenfest
Rückblick Blind Date im Mai 2025
Im Mai machten die in rosa-rotes Papier verpackten Bücher viele Leser neugierig: welches Buch werde ich nach dem Auspacken entdecken?
Bei abschließenden Kaffeeklatsch mit unseren leckeren selbst gebackenen Kuchen berichteten die Damen und Herren von den Überraschungsbüchern: „Das hätte ich mir nie ausgeliehen! Ich bin total begeistert, es war ein tolles Buch. Bitte wiederholt diese Aktion noch einmal!“
Diesem Wunsch kommen wir bestimmt im zweiten Halbjahr, vielleicht mit einem anderen Genre, nach. Und auch dem Wunsch unserer jungen Leser nach einer Überraschungsbuch-Aktion werden wir sicher folgen.
Rückblick Kaffeeklatsch am 19.03.2025 - KÖB St. Martin Euskirchen
Alle Plätze waren besetzt, und über die zahlreichen Bücherfreundinnen haben wir uns sehr gefreut. Zum ersten Mal haben wir als Kath. Öffentliche Bücherei St. Martin Euskirchen bei den Frauen stärken-Wochen einen Kaffeeklatsch angeboten.
Bei von unserem Team selbstgebackenen leckeren Kuchen hatten wir einen entspannten Nachmittag mit Schmökern und Klönen. Alle Besucherinnen haben sich die Bücherei zeigen lassen, und wir haben neue Leserinnen gewonnen.
Dieser Kaffeeklatsch ruft geradezu nach einer Wiederholung! Im Liebesmonat Mai wird es daher ein „Blind date“ geben. Was sich genau dahinter verbirgt, erfahren Sie im EINblick, unseren Schaukästen, Website und unseren Socialmedia-Kanälen. Am 28. Mai 2025 wird es dann ab 15:00 Uhr einen besonderen Kaffeeklatsch geben.
Für das Büchereiteam
Anita Arnolds