Zum Inhalt springen
Büchereien

Katholische Öffentliche Büchereien

KÖB Katholische Bücherei St. Martin

Die einzige katholische Bücherei in der Kernstadt befindet sich im Forum an St. Matthias am Franziskanerplatz.

Seit Gründung war die Pfarrbücherei St. Matthias in einem Raum im Franziskanerkloster beheimatet. Im Zuge der Veränderungen im Bistum Köln und der Fusion der drei Innenstadtgemeinden zur Stadtpfarrei St. Martin erhielt die Bücherei die einzigartige Chance, einen neuen und größeren Raum im Forum an St. Matthias zu beziehen.
Dieser neue Raum ermöglicht nicht nur ein entspannteres Arbeiten, er bietet auch den Lesern die Möglichkeit in angenehmer und freundlicher Atmosphäre die Angebote der Bücherei zu nutzen.
Besonders die Leseecke für die Kleinen wird für viele neue Angebote der Bücherei wie z. B. Vorlesen,  Basteln oder andere Projekte genutzt.

Die KÖB St. Martin hat einen Bestand von ca. 4.000 Medien für Kinder und Erwachsene
- zur Unterhaltung
- zur Information
- und gegen Langeweile!

Bücher, CDs, DVDs, Brettspiele, Tiptoi und Tonies, miniLÜK und LÜK – Kästen mit ca. 20 Übungsbüchern

Die Ausleihe ist kostenlos!

Die Bücherei wird übrigens von18 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betreut, die Woche für Woche für Sie da sind. Die jüngste Mitarbeiterin ist 16 Jahre alt, unser Senior ist 70. 6 der MitarbeiterInnen sind unter 30 Jahren. 3 der Mitarbeiterinnen haben mehr als 20 Jahre Erfahrung und fast von Anfang an im Forum mit dabei.

Wir nehmen am Adventsbasar der Pfarrgemeinde teil und veranstalten regelmäßig Bücherflohmärkte, um unsere gut erhaltenen Büchern, die wir aussortieren müssen, gegen eine Spende unter dem Motto „Bücher suchen ein Zuhause“ vor der Papiertonne zu retten.

Wir finanzieren uns zum einen aus diesen Spenden, einem Zuschuss des Borromäusvereins und der Kirchengemeinde St. Martin. Daher können wir die Ausleihe immer noch kostenlos anbieten.

Seit einiger Zeit arbeiten wir mit den Kindergärten unserer Pfarrei und Kindergärten der Stadt Euskirchen sowie der Franziskusschule zusammen. Die Kinder besuchen regelmäßig die Bücherei zum Vorlesen und leihen Bücher für die Gruppen aus. Die Vorschulkinder nehmen an der Aktion "Ich bin Bib(liotheks)fit teil und wir freuen uns über die Begeisterung der Kleinen, wenn es um das Ausleihen der Bilderbücher und Vorlesen geht. Die 2. Schuljahre der Franziskusschule besuchen im Rahmen der Aktion "Lesekompass" die Bücherei. Hier liegt der Fokus auf den Erstlesebüchern. 

Wir freuen uns über das Interesse der Kita-Leitungen und Lehrer und wünschen, dass wir mit den Aktionen bei den Kindern die Neugier wecken, sich mit Büchern zu beschäftigen und dann wie selbstverständlich das Angebot der verschiedenen Bibliotheken zu nutzen.

Für Anregungen, Anfragen, Verlängerungen und Bestellungen sind wir telefonisch zu den Öffnungszeiten unter

02251/ 7939771  oder per Mail buecherei-Euskirchen@katholisch-eu.org   für Sie erreichbar! 

Die Öffnungszeiten der Bücherei:

So 10:30-12:30 Uhr

Mo 08:30 - 09:30 Uhr (nicht in den Ferien)

Mi 16:00-18:00 Uhr (nicht in den Ferien!)

Fr 10:00-11:00 Uhr (nicht in den Ferien!)

 

Adresse: Forum an St. Matthias, Franziskanerplatz/Gottfried-Disse-Straße, Euskirchen

Telefonnummer (nur zu den Öffnungszeiten): 02251 79 39 771

E-mail: Buecherei-Euskirchen@katholisch-eu.org

Oktober 2025 - KÖB St. Martin Euskirchen

Treffpunkt Bücherei: Seit den Sommerferien bieten wir sonntags und mittwochs während der Öffnungszeiten die Möglichkeit, sich in Ruhe an den Tisch zu setzen und einen Kaffee zu trinken. Bücherfreunden geht der Gesprächsstoff sicher nicht aus. Für Kinder haben wir einen Spieltisch mit Sachen zum Malen und Spielen vorbereitet. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!

Am 2. Sonntag im November wird in allen deutschen Diözesen mit dem sogenannten „Buch-“ oder „Borromäussonntag“ an die Arbeit der Katholischen Öffentlichen Büchereien erinnert. Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Arbeit der Büchereien in den jeweiligen Gemeinden bestimmt.
Am Christkönigssonntag, 23.11.2025, ist die KÖB St. Martin beim Adventsbasar mit einem Bücher- und Kalendertisch sowie Schoko-Nikoläusen vertreten. Im September und Oktober können wir mit dem Kaffeeklatsch „Regional Kriminell“ und der Kuscheltiernacht auf zwei sehr erfolgreiche Veranstaltungen zurück blicken:

Im September haben wir alle Fans der Regionalkrimis zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch eingeladen. Zahlreiche Gäste kamen vorbei und sorgten mit spannenden Gesprächen über ihre Lieblings-Krimis für einen kurzweiligen Nachmittag. Auch die selbstgebackenen Kuchen fanden großen Anklang – nichts blieb übrig! Unser regelmäßiger Kaffeeklatsch hat sich inzwischen zu einem festen Treffpunkt entwickelt. Hier kommen Bücherliebhaber zusammen, tauschen sich über ihre aktuelle Lektüre aus und genießen gemeinsam einen entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.

Im Oktober wurde es richtig kuschelig: Kinder und ihre Familien waren zur großen Kuscheltiernacht in der Bücherei St. Martin Euskirchen
eingeladen! Über 30 Kuscheltiere durften über Nacht bleiben – und wer weiß, welche spannenden Abenteuer sie dort erlebt haben?
Bei Muffins, frischen Waffeln und herzhaftem Laugengebäck ließen es sich die Kinder richtig gutgehen. Das große Vorlesezelt war zweimal bis auf den letzten Platz gefüllt, und alle lauschten gebannt der Geschichte. „Bitte morgen wieder vorlesen!“, war der begeisterte Wunsch vieler Kinder.
Am Sonntagmorgen konnten die kleinen Stofffreunde dann wieder abgeholt werden – zusammen mit einem liebevoll gestalteten Bilderbuch, das von ihrer aufregenden Nacht in der Bücherei erzählte.

Unsere Ausleihe ist kostenlos und ein Angebot für alle.

Für Anregungen, Anfragen und Verlängerungen sind wir für Sie erreichbar unter der Telefonnummer: 02251/79 39 771 (nur zu den Öffnungszeiten) oder unter: buecherei-euskirchen@katholisch-eu.org

Zum Vormerken: Am Freitag, 12.12.2025, laden wir ab 16:00 Uhr Kinder am Vorabend der Hl. Lucia zum Vorlesen, Basteln und Backen ins
Forum ein. Gegen 17:15 Uhr gestalten wir mit den Kindern und ihren Familien den Adventskalender in St. Matthias.

Für das Büchereiteam:
Anita Arnolds

 

Hoffmann u Campe Verlag Hammerstein ermittelt 9783455016307

Einer muss den Job ja machen von Lars Haider aus der Serie Hammerstein ermittelt, Band 1

Hoffmann und Campe Verlag, 2024, Hamburg / Bildrechte beim Verlag             

Die Abende werden wieder länger. Es wird früher dunkel und da macht es Spaß, mit einem schönen Buch zu entspannen.

Im September lag der Fokus beim Kaffeeklatsch auf regionalen Krimis.

Heute möchten wir den Lesern eine neue Krimi-Reihe von Lars Haider vorstellen. Die Krimireihe umfasst inzwischen 4 Bände, die in Hamburg spielen.

Ein Redakteur des Hamburger Abendblatts, der dringend Ruhe braucht. Ein Dackel, der seinen eigenen Kopf hat. Und ein Udo Lindenberg, den nichts aus der Fassung bringen kann. Und die besondere Atmosphäre der Weltstadt Hamburg. Das ist die Welt von Lukas Hammerstein.

2017: Hamburg steht Kopf: Die Elbphilharmonie wird nach langer Bauzeit und immensen Baukosten eröffnet, die Rolling Stones lassen den Stadtpark beben, und während des G20-Gipfels brennt das Schanzenviertel. Lukas jedoch hat genug. Ein ganzes Jahr lang hat er gearbeitet, ohne Pause, seine Frau ist schwanger und nun sehnt er sich nach einem Sabbatical – nach Stille, nach Durchatmen. Seiner Frau hat er hoch und heilig versprechen müssen, nicht als Reporter zu arbeiten.

Doch kaum hat er den Entschluss gefasst, kommt alles anders. Ausgerechnet die Dackeldame Finnchen seiner Schwiegereltern zieht bei ihm ein, ein Tier mit so viel Eigenwillen, dass Ruhe bald zum Fremdwort wird.

Und dann geschieht das Unfassbare: Ein Journalist wird ermordet. Die Polizei ist ratlos, es wird in alle Richtungen ermittelt. Bis Lukas auf eine Spur gerät. Zusammen mit seiner Kollegin, der Polizeireporterin des Abendblattes, verfolgt er heimlich, denn seine Frau darf nichts von seinen Ermittlungen wissen. alle Hinweise. Denn irgendjemand muss schließlich herausfinden, was wirklich geschehen ist.

Entdecken Sie weitere Fälle aus der Reihe um Lukas Hammerstein in unserer KÖB.

Rechte Bilddatei: Hoffmann und Campe, Hamburg

Das Katzenhuhn neu

Das Katzenhuhn

Autoren: Bernhard Hoëcker und Eva von Mühlenfels, illustriert von Dominik Rapp.
Veröffentlicht September 2024, Thienemann Verlag/Esslinger, Stuttgart / Bildrechte beim Verlag

Neues Bilderbuch in der KÖB St. Martin, Euskirchen im Forum an St. Matthias:

Wir freuen uns, ein neues Buch aus der beliebten Reihe „Das Katzenhuhn“ vorstellen zu können. Nach dem erfolgreichen Vorlesebuch „Abenteuer von einem sehr besonderen Bauernhof“, das für Kinder ab 5 Jahren empfohlen wird, gibt es nun auch für kleine Leser von 3 bis 8 Jahren das Bilderbuch „Was macht der Fisch auf dem Dach?“.

Auf dem Nordhof ist immer etwas los! Huhn Timme und sein bester Freund, Maulwurf Max, spielen auf der Wippe. Karpfen Baldrian passt auf und zählt mit. Doch plötzlich – schwupps – ist Baldrian verschwunden!
Ein lauter Schrei ertönt von oben: Der arme Fisch ist auf das Scheunendach geraten! Dort liegt er und schnappt verzweifelt nach Luft. Wer kann ihm jetzt helfen? Natürlich: Das Katzenhuhn!
Der mutige Held vom Bauernhof rettet Baldrian mit viel Mut, guter Laune – und den besten Freunden an seiner Seite. Denn gemeinsam schafft man alles, wenn man sich nur traut!

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn - dtv Verlag

Olivia Ford - Veröffentlicht August 2024, dtv München / Bildrechte beim Verlag

Neuer Roman in der KÖB St. Martin, Euskirchen im Forum an St. Matthias:

Mrs. Jennifer Quinn, die seit fast 60 Jahren mit ihrem Ehemann Bernard verheiratet ist und in einem kleinen englischen Dorf lebt, ist eine leidenschaftliche Bäckerin. Besonders liebt sie ihre alten Familienrezepte, die sie hütet wie einen Schatz. Ihre selbstgebackenen Kuchen sind etwas ganz besonderes und bei ihrer Familie und Freunden beliebt. 

Doch plötzlich wird ihr bewusst, dass ihr noch etwas im Leben fehlt. Als sie im Fernsehen die Show „Das große Backen“ sieht, weiß sie, dass sie es wagen muss und meldet sich heimlich an. Noch ein Geheimnis, dass sie vor ihrem Ehemann versteckt hält, denn seit vielen Jahren trägt sie ein anderes dunkles Geheimnis mit sich.
Ein zauberhaftes Buch über das Älterwerden, die große Liebe und einen lebenslangen Schmerz in der Seele.

Dikka - Mit euch kann ich alles allein

Dikka Mit euch kann ich alles allein - Baumhaus Verlag

Illustriert von Alexander Gellner
Veröffentlicht September 2024, Baumhaus-Verlag (Bastei Lübbe, Köln) / Bildrechte beim Verlag

Neues Bilderbuch in der KÖB St. Martin, Euskirchen im Forum an St. Matthias:

Zusammen mit der kleinen Biene und DIKKA schauen wir, was Tierkinder schon alles selbst können: Zähne putzen, Schuhe anziehen, mutig sein. Und wir merken: Auch wir können ganz schönviel.

Dieses fröhliche Buch in Reimen macht Mut, zeigt uns unsere Stärken und lässt uns lachen. Wir müssen nicht alles allein schaffen, aber viel schaffen wir schon selbst.

Altersempfehlung ab 4 Jahre

Willy Werkel baut ... ein Auto /ein Schiff/ ein Flugzeug

Willy Werkel baut - Verlag Urachhaus.de

George Johansson / Illustriert von Jens Ahlbom
3. Auflage 2024, Verlag Urachhaus, Stuttgart / Bildrechte beim Verlag

Neues Bilderbuch in der KÖB St. Martin, Euskirchen im Forum an St. Matthias:

In „Willi Werkel baut“ hat Willi Werkel nur eins im Kopf: Er will die Welt entdecken! Aus alten Apparaten, Schrauben und Werkzeugen bastelt er sich ein Auto, ein Schiff und sogar ein Flugzeug – immer mit Hund Buffa an seiner Seite. Die Reise beginnt voller Neugier und Tüftellust, doch irgendwann merken die beiden: Am schönsten ist es doch zu Hause.

Eine liebevoll erzählte Geschichte, die kleine Leser spielerisch in die Welt der Technik mitnimmt – und dabei zeigt, wie wichtig Freundschaft und Heimat sind.

Altersempfehlung ab 4 Jahre

Rückblick Ök. Stadtkirchenfest Juni 2025

Am Stand der Kath. Öffentl. Büchereien der Pastoralen Einheit, die durch die KÖBs St. Martin Euskirchen und St. Stephanus Auffindung, Flamersheim, vertreten wurden, freuten wir uns an den beiden Tagen des Pfingstmarktes auf der Kölner Straße trotz des böigen Windes über viele Besucher. 

Zahlreiche Bücher haben gegen eine kleine Spende ein neues Zuhause gefunden, und die Kinder freuten sich über Vorlesegeschichten von Gerda Eßer und Ute Rohloff. 

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Helfer aus den Büchereiteams, die geholfen haben, die Pavillons aufzubauen und die Bücherkisten zu transportieren.

Mittlerweile hat Christel Butz, KÖB St. Martin, den Anteil an den Bücherspenden an Gerda Eßer von der Bücherei St. Stephanus Auffindung übergeben.

Bilderserie Stadtkirchenfest

10 Bilder

Rückblick Blind Date im Mai 2025

Im Mai machten die in rosa-rotes Papier verpackten Bücher viele Leser neugierig: welches Buch werde ich nach dem Auspacken entdecken? 

Bei abschließenden Kaffeeklatsch mit unseren leckeren selbst gebackenen Kuchen berichteten die Damen und Herren von den Überraschungsbüchern: „Das hätte ich mir nie ausgeliehen! Ich bin total begeistert, es war ein tolles Buch. Bitte wiederholt diese Aktion noch einmal!“ 

Diesem Wunsch kommen wir bestimmt im zweiten Halbjahr, vielleicht mit einem anderen Genre, nach. Und auch dem Wunsch unserer jungen Leser nach einer Überraschungsbuch-Aktion werden wir sicher folgen.

Rückblick Kaffeeklatsch am 19.03.2025 - KÖB St. Martin Euskirchen

Alle Plätze waren besetzt, und über die zahlreichen Bücherfreundinnen haben wir uns sehr gefreut. Zum ersten Mal haben wir als Kath. Öffentliche Bücherei St. Martin Euskirchen bei den Frauen stärken-Wochen einen Kaffeeklatsch angeboten.

Bei von unserem Team selbstgebackenen leckeren Kuchen hatten wir einen entspannten Nachmittag mit Schmökern und Klönen. Alle Besucherinnen haben sich die Bücherei zeigen lassen, und wir haben neue Leserinnen gewonnen. 

Dieser Kaffeeklatsch ruft geradezu nach einer Wiederholung! Im Liebesmonat Mai wird es daher ein „Blind date“ geben. Was sich genau dahinter verbirgt, erfahren Sie im EINblick, unseren Schaukästen, Website und unseren Socialmedia-Kanälen. Am 28. Mai 2025 wird es dann ab 15:00 Uhr einen besonderen Kaffeeklatsch geben.

Für das Büchereiteam

Anita Arnolds

Das Team der Bücherei in St. Stephanus Auffindung - Flamersheim informiert

Katholisch öffentliche Bücherei
Am Markt (neben der Kirche)

Veranstaltungen:

  • Büchereiführerschein (Kindergarten)
  • Klassenführungen
  • Bilderbuchkino
  • Basteln für Kinder
  • Neukauf von Büchern mit Kindern
  • Lesungen
  • Buchvorstellungen
  • Bücherflohmarkt

Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch
Gerda Eßer und Team

Neuigkeiten

In den Monaten September und Oktober haben wir in der Bücherei unsere Einrichtung modernisiert und insbesondere den Kinderbuchbereich farbenfroh und kindgerecht umgestaltet. Neben einer mit einem bunten Teppich ausgelegten Leseecke laden bequeme Sitzmöglichkeiten zum Lesen beim Auswählen der Bücher ein.
Die Neugestaltung umfasst aber nicht nur ein frisches Design, sondern auch eine erweiterte Auswahl an Büchern für Erstleserinnen und Erstleser. Kinder jeden Alters finden bei uns eine bunte Mischung an Bilderbüchern, lustigen oder spannenden Geschichten sowie aktuellen Kindersachbüchern.
Auch die erwachsenen Leserinnen und Leser können nun in gemütlichen Sesseln oder auf bequemen Sitzhockern gerne länger bei uns bleiben und in Ruhe einen Blick in das eine oder andere Buch werfen.

Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher und hoffen, dass euch die neugestaltete Bücherei gefällt.

Für das Büchereiteam:
Christiane Witt & Christiane Wery

Öffnungszeiten können abweichen. Bitte beachten Sie aus aktuellem Anlass unbedingt die Ankündigungen und Aushänge an der jeweiligen Bücherei!

Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien nur sonntags geöffnet.

Das Team der Familienbücherei in Großbüllesheim informiert

Die Bücherei ist öffentlich und für alle zugänglich.

Die Ausleihe ist kostenlos.

 

Unser Medienangebot:

 

für Kinder und Jugendliche:

·       Bilderbücher

·       Kinderbücher, u.a. „erstes Lesealter“

·       Sachbücher

·       Hörspiel-CDs

·       DVDs

·       Spiele

·       Erzähltheater

für Erwachsene:

·       Belletristik (Romane, Krimis, Thriller, Historisches)

·       Sachbücher und Biografien

·       Hörbuch-CDs

·       Zeitschriften

 

Sie können unter ca. 3.000 Medien auswählen. Regelmäßig bestellen wir neue, aktuelle Medien.

 

Sonstige Angebote:

·       Lesungen

·       Bilderbuchkinos

·       Büchereiführerschein für Vorschulkinder

 

 

Unsere Kontaktdaten:

KÖB St. Michael

Großbüllesheimer Str. 11 (im Pfarrheim hinter der Kirche)

53881 Euskirchen

Tel.: 02251/776794            

E-Mail: buecherei-grossbuellesheim@katholisch-eu.org

 

Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch

Öffnungszeiten können abweichen. Bitte beachten Sie aus aktuellem Anlass unbedingt die Ankündigungen und Aushänge an der jeweiligen Bücherei!

Sonntag 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr

Das Büchereiteam St. Martinus - Kirchheim informiert

Die Bücherei Kirchheim finden Sie in neuem Ambiente im Pfarrhaus in der Geschwister-Burch-Str. 2a.

Wir bieten an:

  • verschiedene Medien
  • Sachbücher
  • Romane
  • Kinder-/Jugendbücher
  • Tonträger
  • Zeitschriften (mtl. aktuell)
  • Spiele

 

Am letzten Freitag im Monat bietet die Bücherei einen Bücher Kaffeeklatsch.

 

Über einen Besuch in unseren schönen neuen Räumen würden wir uns freuen. Mit Hilfe und Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.

Für Anregungen, Anfragen, Verlängerungen und Bestellungen sind wir telefonisch zu den Öffnungszeiten unter 02255/ 8644 für Sie erreichbar! 

Ihr Bücherei-Team - Margarete Reians + Team

Öffnungszeiten können abweichen. Bitte beachten Sie aus aktuellem Anlass unbedingt die Ankündigungen und Aushänge an der jeweiligen Bücherei!

Freitag

15:00 - 18:00 Uhr
1. und 3. Sonntag 10:00 - 11:30 Uhr

 

Das Team der Familienbücherei in St. Peter und Paul - Palmersheim informiert

 

Die Bücherei ist öffentlich und für alle zugänglich.

 

Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch

Ute Rübenach + Team

Wir freuen uns darüber, dass die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind und unsere Bücherei wieder geöffnet ist!

Öffnungszeiten können abweichen. Bitte beachten Sie aus aktuellem Anlass unbedingt die Ankündigungen und Aushänge an der jeweiligen Bücherei!

   
Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr

 

Katholische öffentliche Bücherei in Stotzheim

Die katholische Öffentliche Bücherei St. Martin in Stotzheim ist im Pfarrheim, Venusstr. 27, zu Hause.

Lesestoff für Groß und Klein. DVDs, Hörbücher für Große und CDs für Kinder. Verbringen Sie mit ihren Kindern eine gemeinsame Zeit bei uns.

Kontakt: Pastoralbüro St. Martin Stotzheim, Telefon 02251-61621 / bleibach-hardt@katholisch-eu.de

Ein Team von 6 Frauen, die mit viel Liebe bei der Sache sind, wechseln sich bei der Arbeit in der Bücherei ab und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Buches.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Kerstin Schneider unter Tel: 0176 84500984 zur Verfügung.

Also schauen Sie zum Stöbern einfach mal bei uns vorbei. Das Bücherei-Team freut sich auf ihren Besuch. 

Für das Bücherei-Team: A. Tharr

Wir brauchen Sie!

Für verschiedene Aufgabenbereiche sucht unser Team Verstärkung. 
Können Sie sich vorstellen uns bei den Öffnungszeiten oder der „Mobilen Ausleihe“ zu unterstützen?
Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiter, die Freude am Umgang mit Menschen und Spaß an Büchern haben und nach einer Einarbeitungszeit selbstständig arbeiten.

Bewerber können sich direkt an Fr. Kerstin Schneider, Tel. 0176/84500984, wenden.

 

Wir erweitern unsere Öffnungszeiten! 
Ab April 2024 sind wir auch an jedem 1. Samstag im Monat von 10 - 11 Uhr  für Sie da.

Montag 17:00 - 18:00 Uhr
Freitag 15:00 - 17:00 Uhr
1. Samstag im Monat 10:00 - 11:00 Uhr (ab April 2024)

In den Schulferien ist die Ausleihe nur freitags geöffnet!

Öffnungszeiten können abweichen. Bitte beachten Sie aus aktuellem Anlass unbedingt die Ankündigungen und Aushänge an der jeweiligen Bücherei!

Schauen Sie gerne bei uns rein, um in Ruhe zu stöbern und Neues zu entdecken.

20241120_160043

Tonies zum Ausleihen!

Ab sofort können kleine Hörspielfans in der KÖB St.Martin Stotzheim auf Entdeckungsreise gehen: Wir bieten jetzt auch Tonies zum Ausleihen an! Die beliebten Hörfiguren bringen spannende Geschichten, Kinderlieder und Wissen direkt ins Kinderzimmer. Einfach eine Toniebox zuhause haben, Figur draufstellen und zuhören.

Die Leihdauer beträgt 4 Wochen – so bleibt genug Zeit zum Entdecken und Genießen. Besuchen Sie uns und stöbern Sie in unserem neuen Tonie-Angebot. Wir freuen uns auf viele neugierige kleine (und große) Entdecker!

TipToi Bücher in der Bücherei!

Kleine Leser können nun in der Bücherei TipToi-Bücher von Ravensburger ausleihen. Die Bücher machen Wissen lebendig: Tippen die Kinder mit dem Stift auf Bilder und Texte, erklingen Erklärungen, Geräusche und Musik.
Rätsel und Wissensabfragen, sind ebenfalls als Option möglich.

Ein TipToi-Stift liegt in der Bücherei bereit, mit dem das System vor Ort getestet werden kann.
Die allseits beliebten Bücher können zu unseren Öffnungszeiten für min. 4 Wochen ausgeliehen werden.

Neue Zeitschriften Abos

Ab sofort stehen zwei neue Zeitschriften für unsere Leser zur Verfügung.

  • Kochen & genießen sowie
  • Landlust ergänzen

unseren Bestand und sind während unserer Öffnungszeiten für 4 Wochen ausleihbar.

Nach langer Pause ist es endlich wieder soweit:

Wir vom Ortsausschuss Euenheim und dem neuen Büchereiteam freuen uns sehr, die Wiedereröffnung der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Brictius in Euenheim bekannt zu machen.

Sie sind alle herzlich eingeladen, wenn am Sonntag 12.10.2025 um 14:30 Uhr bei einer Eröffnungsfeier in der neuen Bücherei im Pfarrheim Euenheim der Neustart gebührend gefeiert wird.  

Dank der großzügigen Bereitstellung der benötigten Mittel durch den Kirchengemeindeverband war es uns möglich, die Bücherei mit neuem ansprechendem modernen Mobiliar und zahlreichen neuen Medien, (viele aktuelle Bestseller, diverse Zeitschriften, Spielen, Tonies etc), auszustatten. Damit konnte das vorhandene Angebot um zeitgemäße und attraktive Angebote für alle Generationen erweitert werden.

Die Bücherei, die in das ehemalige Pfarrbüro „umgezogen“ ist, soll aber deutlich mehr sein als ein Ort, bei dem man „nur“ Medien entleihen kann. Während der Öffnungszeiten besteht auch die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch. Dazu steht dann neben dem Vorraum auch der angrenzende Pfarrsaal zur Verfügung.

Bei der Eröffnung und zukünftig während der Öffnungszeiten, zunächst jeweils mittwochs zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr, können Sie sich gerne vor Ort ein Bild machen und in einem der neuen gemütlichen Sessel schmökern.

Das Büchereiteam freut sich sehr auf Ihren Besuch und wir sind uns sicher, dass wir für jeden Interessierten ein passendes Angebot finden werden!

 

Für den Ortsauschuss und das Büchereiteam:

Christian Bruske und Franziska Latzke

Neues aus der Bücherei

Nach langer intensiver Vorbereitungszeit von rund 2 Jahren konnte am Sonntag, den 12.10.25 das Büchereiteam zusammen mit dem Ortsausschuss Euenheim und den Gästen die Wiedereröffnung der Pfarrbücherei gebührend feiern.
Auf dem neuen Hocker sitzend, den das Ortsausschussmitglied Lutz Sankowsky aus aussortierten Büchern gebaut hatte, gelang es Gemeindereferent Thomas Keulertz mit den passenden biblischen Texten und Liedern in besinnlicher Weise die Besucher auf die Bücherei einzustimmen. Im Anschluss an die Feier erfolgte der Segen für die Besucher und die Bücherei.

Die Besucher zeigten sich durchweg beeindruckt von der renovierten, völlig umgestalteten Bücherei mit einer gemütlichen Sitzecke im Eingangsbereich. Etliche Besucher schmökerten sofort interessiert in den Büchern und Zeitschriften, meldeten sich an und entliehen die ersten Medien.

Vom Ortsausschuss schilderte Herr Bruske nach der Einweihung in einer kurzen Ansprache den Werdegang von der Idee im Ortsausschuss bis zur Umsetzung der Wiedereröffnung. Er bedankte sich bei allen, die dazu beitragen haben die Neueröffnung mit dem Umzug in das ehemalige Pfarrbüro zu ermöglichen. Erwähnung fand dabei unter anderem die Mitglieder des Kirchengemeindeverbandes Bleibach-Hardt, die überzeugt werden konnten, die für den Neuaufbau benötigten Mittel freizugeben.

Erwähnt wurde auch die gute Beratung durch die Fachstelle für die Bibliotheken des Erzbistums Köln. Auch diese war vom Konzept überzeugt und hat es mit einem Zuschuss unterstützt. Ein ganz besonderen Dank richtete sich an die fleißigen Helfer des Ortsausschusses und des neuen Büchereiteams, allen voran die frühere und jetzige Leiterin, Franziska Latzke, die alle in vielen Stunden unermüdlich an der Vorbereitung mitgewirkt hatten. Jetzt freuen wir uns nach gelungenem Start auf möglichst zahlreiche große und kleine Besucher und Besucherinnen.

Zum Vormerken: Am Mittwoch, den 26.11.2025 ab 15:00 Uhr lädt der Ortsausschuss zu einem besinnlichen Adventskaffee mit Kaffee und Kuchen für Senioren ins Pfarrheim Euenheim ein. Es besteht auch die Möglichkeit in der geöffneten Bücherei Medien zu entleihen.

Für den Ortsausschuss Christian Bruske und das Büchereiteam Franzsika Latzke

Öffnungszeiten

  • mittwochs zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr