Zum Inhalt springen
143A5431

Kindertagesstätte Herz Jesu - Euskirchen

Luisa Tejero

Luisa Tejero

Leitung
Schillingstr. 35
53879 Euskirchen
143A5413
143A5380-Enhanced-NR
143A5370-Enhanced-NR
143A5357-Enhanced-NR

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.00 - 16.30 Uhr

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 7.30 - 9.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Eine Terminabsprache ist wünschenswert.

Schließzeiten:
Die Kindertagesstätte schließt 3 Wochen während der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr.
Diese und andere Schließzeiten werden den Erziehungsberechtigten frühzeitig mitgeteilt.

Betreuungsangebote:
Eltern können je nach Bedarf zwischen folgenden Betreuungsangeboten wählen:

  • 25 Wochenstunden   =   7.00 bis 12.00 Uhr bzw. 7.30 bis 12.30 Uhr
  • 35 Wochenstunden   =   7.00 bis 12.00 Uhr bzw. 7.30 bis 12.30 Uhr & 14.00 bis 16.00 Uhr
  • 35 Wochenstunden   =   7.00 bis 14.00 Uhr bzw. 7.30 bis 14.30 Uhr einschließlich Mittagessen
  • 45 Wochenstunden   =   7.00 bis 16.00 Uhr bzw. einschließlich Mittagessen


Platzangebot im Kindergartenjahr 2022/2023:
Unsere Tageseinrichtung bietet derzeit 56 Kindern die Möglichkeit, ihren Tag gemeinsam zu erleben, vieles auszuprobieren und zu entdecken.

Mäusegruppe - Gruppenform I: 21 Kinder im Alter von 2 -6 Jahren

Rabengruppe - Gruppenform II: Kleine altersgemischte Gruppe, 12 Kinder im Alter von 0,4 - 3 Jahren

Marienkäfergruppe - Gruppenform III: 23 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren

Die Tageseinrichtung befindet sich in Trägerschaft der:

Katholischen Kirchengemeinde St. Martin
Kirchstraße 15
53879 Euskirchen
02251 77626-0

Kinder sind uns wichtig !

Die Tageseinrichtung ist für das Kind oft der erste Lebensraum außerhalb der Familie. Bei uns erleben Kinder eine Atmosphäre, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. So wächst das Kind in eine Gruppe hinein, in der jüngere und ältere Kinder, schwächere und stärkere Kinder, Kinder aus anderen Lebens- und Kulturkreisen zusammenleben.

Unsere Erziehungs- und Bildungsarbeit orientiert sich an der Lebenswirklichkeit des Kindes, mit seinen Bedürfnissen, Interessen, Begabungen und Erfahrungen.

Mit vielfältigen Angeboten, Aktionen und Impulsen unterstützen und fördern wir die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes.

Ein christliches Miteinander durchzieht unseren Kindergartenalltag.

Biblische Geschichten, Lieder, Spiele, Gebete und Meditationen sind in unterschiedlichen Formen in den Alltag integriert und vermitteln kindgemäße Glaubenserfahrungen. Besondere Höhepunkte sind u. a. die Feste im Kirchenjahr.

Wir nutzen viele Gelegenheiten die Umgebung zu erkunden, z.B. Park, und Spielplatz, Wochenmarkt.

Aber auch Ausflüge und Besichtigungen von verschiedenen Einrichtungen gehören zu unserem Alltag. Besonders bei unseren älteren Kindern ergänzen Ausflüge und Besichtigungen von verschiedenen Einrichtungen unsere Arbeit. 

Unser großes Außengelände wurde im Herbst 2015 komplett umgestaltet und erneuert. Als Naturspielplatz bietet es Kindern die Möglichkeit zur Bewegung und zur Begegnung, so lädt beispielsweise der Sandspielbereich, der in Form eines Amphitheaters gestaltet wurde und im Schatten alter Lindenbäume liegt, zum Bauen und buddeln ein, ist aber gleichzeitig ein Ort zum versammeln, erzählen und zuhören. Befestigte Wege können mit verschiedenen Kinderfahrzeugen befahren werden. Hügellandschaften, Seilgarten, Labyrinthe etc., laden zum Klettern, verstecken, balancieren, der Sinnesgarten zum Beobachten, riechen und schmecken ein.

Die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns die Grundlage und wichtigste Voraussetzung für das Gelingen des Erziehungsauftrages.

Copyright für alle Bilder: Bungart/Kita Herz Jesu

Gerne können Sie uns auch anschreiben: familienzentrum-euskirchen@katholisch-eu.de

Gerne können Sie uns auch auf Facebook folgen.

Familienzentrum St. Martin Euskirchen

Unsere drei Einrichtungen, die KiTas St. Martin, Herz Jesu und St. Matthias, bilden gemeinsam mit dem Kindergarten der Stiftung Marien-Hospital das Katholische Familienzentrum St. Martin.

Unsere wichtigsten Kooperationspartner sind die Familienbildungsstätte Haus der Familie, die Caritas Euskirchen mit ihren verschiedenen Angeboten, die Frühförderstelle, die Erziehungsberatungsstelle, die kath. Ehe-Familien und Lebensberatung, das Jugendamt Euskirchen, das Gesundheitsamt des Kreises Euskirchen, die logopädische Praxis Schimkus und die ergotherapeutische Praxis Bongard.

Die Landeszertifizierung zum Familienzentrum NRW haben die drei kath. Kitas seit 2008 und seitdem sind wir bereits mehrfach rezertifiziert. Wir gestalten Angebote zur Bildung und Förderung von Familien in den Kitas, im Haus der Familie und im Forum St. Matthias.

Diese Angebote stehen nicht nur den Kita Familien zur Verfügung, sondern richten sich an alle interessierten Familien. Im Infobereich der Kita finden Sie alle Angebote des Familienzentrums. Wir vermitteln gerne beratend an unsere Kooperationspartner in allen Familienangelegenheiten.

In unseren Einrichtungen können Kinder:

  • spielen und tanzen
  • singen und toben
  • streiten und vertragen
  • experimentieren und staunen
  • sich zurückziehen und träumen
  • helfen, beten, mitfühlen und danken
  • sich helfen lassen und Erfolg haben
  • spielend lernen, sich freuen
  • Feste feiern
  • und noch vieles mehr


Bei uns können Eltern:

  • sich informieren
  • sich treffen und miteinander Neues erfahren
  • Erfahrungen austauschen
  • mit uns feiern
  • uns, andere Eltern und die Kirche näher kennenlernen
  • und noch vieles mehr


Wir setzen uns für Kinder ein, weil sie unsere Welt bereichern!

 

Bei uns erfahren Kinder und Eltern eine Atmosphäre von gegenseitiger Achtung.

Wir nehmen Empfindungen, Bedürfnisse und Wünsche der Kinder ernst und stärken deren Selbstwertgefühl und Kreativität.

Kinder fragen nach Gott. Mit dieser Frage und der Sinnsuche setzen wir uns auseinander und entdecken mit den Kindern Gott im Alltag und erleben dabei Geborgenheit und Liebe.

Wir machen die Kinder mit biblischen Überlieferungen und Traditionen vertraut und sind offene Gesprächspartner.

Damit wir auch in Zukunft unseren Aufgaben gerecht werden, bilden wir uns weiter und kooperieren untereinander.

Herzlichen Glückwunsch zur Re-Zertifizierung!

Re-Zertifizierung FZ Kita Herz JEsu