Zum Inhalt springen
Head Vorlage

Ortsausschuss

Ortsausschuss Stotzheim (OAS)

2009 entstand der OAS aus dem Pfarrgemeinderat (PGR) Stotzheim. Der OAS ist dem PGR Euskirchen-Bleibach/Hardt angegliedert.

Die derzeitigen Mitglieder des OAS sind:

  • Baum, Hans-Peter 
  • Curic, Birgit
  • Lessenich, Irma 
  • Marx, Ulrich 
  • Peintinger, Werner 
  • Schümmer, Sandra (Mitglied im PGR Bleibach-Hardt) 

Den Mitgliedern war es wichtig, die Aktivitäten in der Gemeinde Stotzheim, die bis dahin Aufgabe des PGR waren, weiter zu führen.

Es liegt Ihnen am Herzen, die Gemeinschaft innerhalb und außerhalb des Gotteshauses zu fördern und zu erhalten.
So wollen sie der Gemeinde Stotzheim einen Platz im Pfarrverband geben. Das bedeutet nicht, dass die Aktionen nur der Gemeinde Stotzheim offen stehen, sondern dass jedes Gemeindemitglied des Pfarrverbandes herzlich willkommen ist.

Zu den regelmäßigen Veranstaltungen im Jahresverlauf gehören:

  • Januar - Neujahrempfang Stotzheim 
  • Karsamstag - Agape nach der Osternachtfeier 
  • September - Messe im Pfarrgarten mit anschließendem Picknick 
  • Im Oktober - samstags 15 Uhr Kaffee-/Kakaotrinken für alle Kokis und ihre Eltern mit anschließendem Familiengottesdienst um 17 Uhr 
  • Freitag vor dem 1. Advent - 19.00 Uhr „Offene Kirche“ - Gedanken und Lieder zum Advent 

desweitern

  • besuchen wir, mit Unterstützung von Fr. Büser, Frau Schmitz, Frau Bohnen und Frau Schult alle  Gemeindemitglieder zu ihrem 80./85./90….. Geburtstag 
  • überreichen wir allen Senioren ab 75 Jahre ein Weihnachtsgeschenk. 

Ortsausschuss Euenheim (OAE)

Den Ortsausschuss Euenheim (OAE) gibt es seit 2017 und besteht aus freiwilligen Mitgliedern, die in Zusammenarbeit mit dem PGR Gemeindeleben im Dorf verwirklichen helfen, Anliegen der Gemeinde an den PGR weiterleiten und auch Beschlüsse des PGR umzusetzen helfen.

Den Grund für unsere Arbeit sehen wir in der Antwort auf folgende Fragen: Was möchten wir an kirchlichem Leben in Euenheim weiter lebendig halten? Welche Bräuche, Rieten und Gewohnheiten sind gut und sollten an Kinder und nachfolgende Generation tradiert werden? Welche neuen Ideen möchten wir einbringen und Gewohnheit werden lassen? Mit wem wollen wir zusammenarbeiten, um diese Ziele zu verwirklichen? –

Mitarbeiter im OAE sind: Helma Deutschbein, Martina Deutschbein (Kasse und Protokoll), Gaby und Lutz Sankowsky (Kontakt zu den Pfadfindern), Franziska Tiedge-Latzke (Kontakt zur ev. Gemeinde), Christian Bruske (1. Vorsitzender), Johanna und Michael Kramann (Stellvertretender Vorsitz), Anne-Gret Krämer.

Wir treffen uns alle 6-8 Wochen, beteiligen uns an der liturgischen Festplanung anhand unseres Liturgiekalenders und führen im und nach dem Gottesdienst, aber auch zu gesonderten Terminen, kirchliche und weltliche Aktivitäten durch. Wir organisieren den Großen Kreuzweg durch die Gemeinden Billig, Euenheim, Wißkirchen, Elsig und Frauenberg und begleiten die kirchlichen Feiern zusammen mit anderen Mitarbeitern aus der Gemeinde (Rosenkranz, Kreuzwegandacht, Maiandacht, Agape an Ostern, Erntedank, Tag der offenen Krippe etc.)

Sobald wieder die Möglichkeit besteht und das Pfarrheim wieder genutzt werden kann, kümmern wir uns wieder um das Pfarrfest zusammen mit den Pfadfindern des Euenheimer Stammes „Carpe Diem“ und richten dann auch wieder 2 mal im Jahr einen Seniorennachmittag aus.

Gerne heißen wir Interessenten, die mitarbeiten möchten willkommen.

Michael Kramann

Michael Kramann

Christian Bruske

Christian Bruske