Zum Inhalt springen
18.05.2019 Die Malteser pilgern mit mehr als 1.000 älteren, kranken und behinderten Menschen sowie Helferinnen und Helfern nach Kevelaer und feiern die Wallfahrtsmesse mit Kardinal Woelki in der Basilika

Wallfahrten

„Du führst mich hinaus ins Weite...“ Ps.18/20

Wallfahrten zu den heiligen Stätten findet sich in allen großen Religionen. 

Pilgerwege sind im Christentum Wege des Glaubens und der Hoffnung.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen heute zum Wallfahren und Pilgern aufbrechen – offen für Neues, auf der Suche nach dem Sinn, nach Gott - allein oder in Gemeinschaft. 

Die alte Tradition wird wieder lebendig. Diese ermöglicht uns in unserer hastigen, digitalen, anonymen Gesellschaft das Wesentliche im Leben (wieder) zu finden – der Seele Ruhe zu verschaffen und sich zu besinnen.

Auch wir bieten verschiedene Wallfahrten an:

 

Herzliche Einladung zur Fußwallfahrt 2025 nach Barweiler - Pilgergruppe Flamersheim

Samstag, 06.09.2025

  • 06:45 Uhr Treffen auf dem Marktplatz in Flamersheim
  • 07:00 Uhr Pilgersegen
  • 07:15 Uhr Abgang nach Barweiler
  • ca. 16:15 Uhr Eintreffen in Barweiler
  • 18:00 Uhr Pilgermesse in St. Gertrud in Barweiler

Sonntag, 07.09.2025

  • Rückkehr der Barweilerpilger gegen16:15 Uhr.

Weitere Informationen erteilen das Pastorabüro Erftmühlenbach sowie Brudermeister Manfred Mies unter Tel-Nr. 02255/953701.

Manfred Mies

Wallfahrt nach Kevelaer Montag, 8. September 2025

Liebe Gemeinde,
seit vielen Jahren besteht unsere Tradition, gemeinsam nach Kevelaer zu fahren, und auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen diese besondere Wallfahrt anbieten. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, Glauben und Gemeinschaft zu erleben, die uns alle verbindet. Pastor Pfr. Tobias Hopmann sowie Msgr. Anno Burghof werden die Wallfahrt einfühlsam begleiten.
Lassen Sie uns zusammen nach Kevelaer reisen, um unseren Glauben zu vertiefen und die inspirierende Atmosphäre dieses heiligen Ortes
zu genießen. Wir freuen uns auf Ihre wieder rege Teilnahme!

Die Kosten für Bus und Mittagessen betragen 45,00 €/Person
Anmeldeschluss: 31.08.2025

Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt, es entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung

Folgendes Programm ist vorgesehen:

07:15 Uhr Abfahrt Raiffeisenplatz in Stotzheim
07:30 Uhr Abfahrt Charleviller Platz in Euskirchen
10:00 Uhr Hochamt in Kevelaer
12:00 Uhr Mittagessen im Priesterhaus, Kapellenplatz 35
Das Mittagessen und Wasser sind im Reisepreis enthalten, andere Getränke bezahlen Sie bitte selbst. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
15:30 Uhr Kreuzweg ab Klarissenkloster
17:00 Uhr Andacht in der Kerzenkapelle mit Segnung der Andachtsandenken

anschl. Rückfahrt, Ankunft in Euskirchen gegen 20:00 Uhr

Programm und Anmeldung

Programm und Anmeldung

Anmeldung ab 02.06.2025 bis 31.08.2025 in den Pastoralbüros:

St. Martin Euskirchen
Kirchstraße 15
53879 Euskirchen
Tel.: 02251 77626-0

Erftmühlenbach
Zur Tomberger Mühle 10
53881 Euskirchen
Tel.: 02251 81337-60

Bleibach/Hardt
An der Klostermühle 4
53881 Euskirchen
Tel. 02251 61621

Herzliche Einladung zur 275. Jubiläumswallfahrt nach Barweiler - Pilgergruppe Kirchheim

Seit dem ersten Lilienwunder im Jahr 1726 pilgern jedes Jahr, auch aus unserer Pfarrgemeinde, viele Menschen in den Eifelort Barweiler um ihre Anliegen sprichwörtlich zu unserer Gottesmutter Maria zu tragen. Dabei verbindet sie mehr als nur das gemeinsame Gehen, Beten und Singen oder schlicht die familiäre Tradition der jährlichen Wallfahrt.

Samstag, 20. September 2025

  • 07:15 Uhr Treffen vor der Kirche St. Martin in Kirchheim
  • 07:30 Uhr Pilgersegen

Auch in diesem Jahr begleitet uns wieder unsere treue Bläsergruppe und sorgt für musikalische Highlights. Wie gewohnt wird uns ein Teilstück der Wegstrecke durch eine kurze Busfahrt erleichtert, sodass wir am Samstag, den 20. September den Gnadenort am frühen Nachmittag erreichen.

Die Rückkehr ist dann am Sonntag, dem 21. September am späten Nachmittag in St. Martinus, Kirchheim. Natürlich wollen wir das Wallfahrtsjubiläum gebührend begehen, nähere Infos hierzu.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Gerne kann man auch nur eine Tagesstrecke „Schnupperpilgern“!

Bei Fragen und Anregungen bin ich erreichbar unter 0178-2963994.

Für Barweilerpilger Kirchheim
Markus Hilgers

IMG_1376

Michelswallfahrt 2024 Rückblick

Am 28.09.2024 trafen wir uns um 10:30 Uhr am „Decke Tönnes“. Mit guter Laune und trocken bleibend pilgerten wir betend, singend und meditierend durch den Wald zwischen Bad Münstereifel und Effelsberg. Unterstützt wurden wir von unserem Kaplan Johannes Schulte-Eickhoff, der am Decke Tönnes den Pilgersegen spendete, mit ging, und den freudenreichen Rosenkranz vorbetete. Auf dem Michelsberg kam dann noch unser Regionalkantor   Manfred Sistig und einige Gäste hinzu, so dass wir mit 26 Personen die hl. Messe feiern konnten. Auch diesmal hatten wir unsere eigene Kerze mit, die von Kaplan Schulte-Eickhoff zu Beginn der Messe geweiht wurde. Kaplan Schulte-Eickhoff erläuterte in seiner Predigt den Namen „Mi-ch-ael“. Er heißt „Wer-ist-wie-Gott“? Gott hat die Engel trotz ihrer höheren Stellung aufgefordert, den Menschen zu dienen. Luzifer fand die Menschen überflüssig und hat sich dem Dienen verweigert. Daraufhin mußten er und seine Freunde den Himmel verlassen. Aber wir sind auch aufgefordert unserem Nächsten dienstbar zu seinen.  Die Messe wurde von Herrn Sistig musikalisch begleitet. Nach einer Rast, Genuß der wärmenden Sonne, einem Blick zum Dom vom Turm und guten Gesprächen bei einer warmen Suppe und Kuchen ging es dann um 13:45 Uhr zurück zum Decke Tönnes. Nach beten des lichtreichen Rosenkranzes kamen wir dort gegen 14:45 Uhr an. Mein Dank gilt Allen, die nicht nur Gott und dem Erzengel Michael die Ehre erwiesen haben, sondern an ihrem Platz ihren Beitrag geleistet haben, dass unsere Michelswallfahrt 2024 eine gelungene Pfarrveranstaltung geworden ist. Wir freuen uns auf die Michelswallfahrt 2025, die voraussichtlich am Samstag, den 27.09.2025 am Tag vor der nächsten Bundestagswahl stattfinden wird.

Michael Lennartz